IMMOBILIEN

  • KONZIPIEREN
  • ENTWICKELN
  • REALISIEREN
  • VERMARKTEN

Die LIP entwickelt und realisiert hochwertige Gewerbe- und Wohnimmobilien in erstklassigen Lagen deutscher Metropolregionen. Ihre unter einem Dach vereinten Kompetenzen reichen von der ersten Analyse über die Entwicklung und das Baumanagement bis hin zur Vermarktung. So entstehen einzigartige Immobilien, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit mit anspruchsvoller Architektur verbinden.

Video Imagefilm

IMAGEFILM

DIE LIP IN DREI MINUTEN

Der ca. 3-minütige Film zeigt Ihnen Arbeitsweise, Historie und Meilensteine der Ludger Inholte Projektentwicklung.

Download (zip | ca. 266 MB)

15.08.2022

UFERPROMENADE AM HUMBOLDTHAFEN IN BERLIN FEIERLICH ERÖFFNET

Die an der Planung der Uferpromenade beteiligten Büros DSK und Gruppe F erläuterten die besonderen Herausforderungen des historischen Standortes und die daraus abgeleiteten Gestaltungslösungen. Besonders wurde der Erhalt der alten Linden entlang der östlichen Uferanlagen und im Innenhof des LIP-Projektes H4 als Reminiszenz an die ursprüngliche Planung des Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné aus dem 19. Jahrhundert gewürdigt. 

11.08.2022

LIP UNTERSTÜTZT KINDER- UND JUGENDHAUS IN FRANKFURT-KALBACH

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Spaß an Bewegung und gemeinschaftlicher Aktivität der Kinder aller Altersklassen zwischen 5 und 17 Jahren. Die LIP trat als Sponsor auf und wird auch weitere soziale Events unterstützen. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Aktivwelten, einer Organisation der Schalker Fußballlegende Ingo Anderbrügge.

21.04.2022

LIP realisiert spektakulären Wohnturm in der HafenCity nach Entwurf von KCAP Kees Christiaanse

Die Wettbewerbsergebnisse wurden bereits im Dezember 2021 prämiert und am 21.04.2022 im Zuge einer gemeinsamen Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine hochrangig besetzte Jury, der auch Hamburgs Oberbaudirektor Franz-Josef Höing, der Vorsitzende der HafenCity Dr. Andreas Kleinau sowie die renommierten Architekten Prof. Matthias Sauerbruch, Stefan Behnisch und Prof. Werner Sobek angehörten, entschied einstimmig über den Entwurf von KCAP Kees Christiaanse aus Rotterdam als Preissieger.

Projektgrundstück ist das Baufeld 88c im Bereich des Baakenhafens, einem östlichen Teil der Hamburger HafenCity. Es zeichnet sich durch die besondere Lage „im Wasser“ aus, so dass der künftige 15-geschossige exklusive Wohnturm mit ca. 7.000 qm Bruttogrundfläche (BGF) oberhalb der Wasserebene ausschließlich über eine Steganlage erreichbar sein wird. Der LIP-Watertower ist eines von insgesamt drei Wasserhäusern, die entlang des Petersenkais realisiert werden.
 
„Der Entwurf von KCAP zeichnet sich neben seiner eleganten horizontalen Gliederung durch eine organische Grundform aus, die eine Ausrichtung aller Wohnungen zu mindestens zwei Himmelrichtungen ermöglicht. Dieses optimale Zusammenspiel von Gestaltung und Wohnqualität hat uns uneingeschränkt überzeugt“, sagt Ludger Inholte jr. im Rahmen der Pressekonferenz am 21.04.2022. LIP als Bauherr sowie alle weiteren Beteiligten legen sehr hohen Wert auf die Nachhaltigkeitsaspekte des Neubaus, mit denen neue Maßstäbe gesetzt werden. So wird LIP das Gebäude nicht nur nach dem Platin-Standard des HafenCity-Labels zertifizieren lassen, sondern es werden darüber hinaus zusätzliche Anforderungen an die Einsparung von CO2-Emissionen und an den Einsatz natürlicher oder rezyklierter Baustoffe erfüllt.